Mittwoch, 18. April 2012
heute-2012
prohaus, 23:45h
Im Frühjahr 2012 haben wir dann mit dem Außenbereich angefangen. Die Terrasse und die Bodenplatte für die Garage ist fertig. Momentan wird der Eingangsbereich gemacht und die Tage kommt unsere Garage. Wir haben uns in unserem Haus schnell eingelebt. Es ist alles so, wie wir es wollten. Es gab keine Probleme und bei Fragen wurde mir von der Fa. Prohaus immer schnell geholfen. Am Anfang ist man ja noch so unwissend.
Ich habe hier in dem blog nicht alles Details zu dem Ausbau geschrieben, da auf der ProHaus Seite genug, Bautagebücher sind, und manche echt viel Zeit reinhängen und jedes Detail beschreiben. Diese haben mir während der Bauphase weitergeholfen. Und eigentlich ist der Ausbau immer der gleiche, nur die Größe oder Extras schwanken.
Ich habe hier in dem blog nicht alles Details zu dem Ausbau geschrieben, da auf der ProHaus Seite genug, Bautagebücher sind, und manche echt viel Zeit reinhängen und jedes Detail beschreiben. Diese haben mir während der Bauphase weitergeholfen. Und eigentlich ist der Ausbau immer der gleiche, nur die Größe oder Extras schwanken.
... link (0 Kommentare) ... comment
der Einzug
prohaus, 23:22h
Im Oktober 2011 war der Einzug. Das Bad war zwar noch nicht komplett fertig, weil ich ein paar Extras wollte. Aber das störte mich nicht. Es war ein wahnsinnig super gutes Gefühl in sein eigenes selbst ausgebautes Haus einzuziehen. Wenn ich jetzt unsere Wände anschaue, denke ich oft an die Ausbauzeit ;-)










... link (0 Kommentare) ... comment
der Ausbau beginnt
prohaus, 22:55h
Anfang Juni begannen wir mit dem Innenausbau. Erst las ich den Ausbauordner und dann kam der Ausbauberater vorbei. Ich hätte nie gedacht, das ich dies als Frau schaffe, aber es ist machbar. Das erste Mal hatte ich einen Akkuschrauber in der Hand, es hat Spaß gemacht. Dazu war ich auch noch im 5. Monat und im Oktober war der Einzug, denn 2 Wochen später kam schon der Nachwuchs. Also an alles Schwangeren oder die es planen und ausbauen wollen, es geht!!!!!!!!!!!
Wir haben angefangen mit:
untermörteln der Wände
Dämmen, dämmen, dämmen
Holzplatten ggf. blaue Folie dann Regips dranschrauben
verspachteln
Tiefengrund streichen
tapezieren oder verputzen
Fliesen legen
Laminat legen
etc.
Elektrik und Sanitär haben die Verwandten geholfen ;-)
nach 4 Monaten haben wir es gepackt!!!!!




Wir haben angefangen mit:
untermörteln der Wände
Dämmen, dämmen, dämmen
Holzplatten ggf. blaue Folie dann Regips dranschrauben
verspachteln
Tiefengrund streichen
tapezieren oder verputzen
Fliesen legen
Laminat legen
etc.
Elektrik und Sanitär haben die Verwandten geholfen ;-)
nach 4 Monaten haben wir es gepackt!!!!!




... link (0 Kommentare) ... comment
Am 24.5. das Haus kommt
prohaus, 22:50h
Endlich war es soweit, unser Haus kommt und steht innerhalb eines Tages. Es hat alles geklappt. Dann hatten wir Richtfest und konnten endlich das Haus von innen sehen. Ja, Fertighaus: von außen fertig, von innen zum Ausbauen vorbereitet.








... link (0 Kommentare) ... comment
Nordhorn/Bodenplatte
prohaus, 22:48h
Im März 2011 sind wir dann nach Nordhorn gefahren um unser Haus zu Bemustern. Es war der Wahnsinn über was man sich da Gedanken macht. Türklinke, Rolladenfarbe, Fensterfarbe etc. Wir wurden fündig und es war ein super Tag und ein super Hotel. Im Mai 2011 kam dann unsere Bodenplatte.


... link (0 Kommentare) ... comment
Unser Traum wird wahr...
prohaus, 22:35h
Hallo, wir sind Jens und Sabrina. Kommen aus Speyer. 2010 stand die Entscheidung fest. Wir bauen ein Fertighaus selbst aus. Nachdem wir 6 Jahre uns alte bis neue Häuser angeschaut haben, hatten wir die Nase voll und wagten uns. Da ich aus Mannheim bin, sind wir gleich ins Fertighauscenter dorthin gefahren. Ja klar haben wir uns genügend Angebote machen lassen, aber unsere Entscheidung stand fest: ProHaus !!!! Warum???? Bei einigen Hausanbieter hätten wir eine Küche oder einen Roller oder eine Küche + Urlaub etc. dazu bekommen. ProHaus, war die einzigste Firma, die uns nicht ständig anruften, ProHaus Fr. Bernholz war die einzigste, die sich unser Grundstück anschaute. Und bei Prohaus haben die Baunebenkosten gestimmt, die anderen Hersteller nannten uns 10.000 bis 15.000 Euro. So ein Qutasch! Ja also haben wir im November 2010 unterschrieben. Eine Doppelhaushälfte sollte es sein. JUHU!!!!!!!!!!! 124 qm 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, Bad, 1 Gästezimmer, 1 Wohn-Esszimmer, 1 Küche, 1 Gäste WC, 1 HWR . Für uns mit 2 Kinder langt es.


... link (0 Kommentare) ... comment